Prophylaxe
Was Zähne leisten müssen
Der Wohlstand macht es möglich! Im Zeitraum von 50 Jahren wandern im Schnitt etwa 18 Tonnen Nahrungsmittel durch den Mund eines Bundesbürgers. Das entspricht zum Beispiel:
- 40 ausgewachsenen Schweinen
- und einem Brotlaib von 4,5 km Länge,
- dazu kommen 36 Hektoliter Flüssigkeit
- und etwa 2,5 Tonnen Zucker!
Die Zahlen unterstreichen die Bedeutung eines gesunden Gebisses für die Lebensqualität.
Es ist praktisch unmöglich, ein Auto so zu warten, dass es 50 Jahre und länger im täglichen Einsatz funktioniert und dabei noch gut aussieht. Bei den Zähnen ist dieser Anspruch heutzutage realistisch!
Besondere Ansprüche erfordern besondere Maßnahmen. Es beginnt mit der zahngesunden Ernährung und den eigenen lebenslangen Bemühungen um eine richtige Zahnpflege, unterstützt von einer qualifizierten Professionellen Prophylaxe, über schadensadäquate hochwertige Füllungstherapie und Prothetik bis hin zum Ersatz von Zähnen durch Implantate. Gesunde Zähne sind von zentraler Bedeutung für das gesamte Wohlbefinden.
Hierbei gilt: Wer den Komfort behalten will, muss den Aufwand steigern!